Servicenavigation
Schriftgrösse
Kontrast
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Hauptnavigation
Servicenavigation
Inhalt
Suchfunktion
Hauptnavigation
1954 - 2025§§Alle Weltgesundheitstage im Überblick
2025§§Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
2024§§Recht auf Gesundheit
2023§§Gesundheit für alle – 75 Jahre WHO
2022§§Klimawandel und Gesundheit
2021§§Gesundheitliche Chancengleichheit
2020§§Pflegekräfte und Hebammen unterstützen
2019§§Flächendeckende Gesundheitsversorgung
2018§§Flächendeckende Gesundheitsversorgung
2017§§Depression
2016§§Diabetes
2015§§Lebensmittelsicherheit
2014§§Vektorübertragene Krankheiten
2013§§Bluthochdruck
Daten & Fakten
Aktivitäten
Links zum Thema
2012§§Altern und Gesundheit
2011§§Antibiotikaresistenzen
2010§§Gesunde Städte
2009§§Katastrophenmanagement
2008§§60 Jahre WHO
2007§§Infektionskrankheiten
2006§§Gesundheitsberufe
2005§§Mutter und Kind
2004§§Sicher fahren
2003§§Kinder und Umwelt
2002§§Bewegung
2001§§Psychische Gesundheit
2000§§Blut und Plasma spenden
1999§§Aktiv leben - gesund alt werden
Die Weltgesundheitsorganisation
Inhalt
Startseite
:
2013 Bluthochdruck
:
Daten & Fakten
Daten und Fakten zum Thema Bluthochdruck
Robert Koch-Institut und Statistisches Bundesamt
Epidemiologisches Bulletin 12/2013 "Weltgesundheitstag 2013 steht unter dem Motto ‚Hypertonie'"
Gesundheitsberichterstattung des Bundes - Heft 43 "Hypertonie"
Factsheet "GEDA 2010: Bluthochdruck (Hypertonie)"
Gesundheitsberichterstattung des Bundes - Ausgewählte Informationen aus Anlass des Weltgesundheitstages
WHO Regionalbüro für Europa
Fact sheet "Bluthochdruck"
Broschüre "High blood pressure - country experiences and effective interventions utilized across the European Region"
World Health Organization
WHO global report "Noncommunicable diseases country profiles 2011"
WHO global report "Noncommunicable diseases country profiles 2011" - country profile Germany